Reisebericht Malta
Veranstalterreise im Januar 2025
Veranstalterreise im Januar 2025
Veranstalterreise im Januar 2025
Malta besteht aus drei Inseln, der Hauptinsel Malta, der kleinen Nachbarinsel Gozo und der im Grunde unbewohnten Insel Comino.
Kurzer Steckbrief zur Insel Malta:
Gut zu wissen:
Alle drei Reiseleitungen von Diesenhaus Ram die uns auf dieser Informationsrundreise begleiten haben waren sehr gut informiert und wussten in der Regel auch bei ungewöhnlichen Rückfragen zu glänzen. Egal ob die gebürtigen Malteser wie auch die seit über 20 Jahren auf Malta lebende Reiseleitung, allen war anzumerken wie Stolz sie auf die Geschichte von Malta sind. Und damit ziehe ich dann auch schon den Bogen zur maltesischen Geschichte.
Geschichte
Durch die zentrale Lage im südlichen Mittelmeer und dank der großen natürlichen Häfen war Malta über viele Jahrhunderte ein strategisches Ziel. So gaben sich die „Besitzer“ oder besser „Besatzer“ förmlich die Klinke in die Hand, wobei sich das von Mal zu Mal schwieriger gestaltete. Davon zeugen heute noch die enormen Mauern, Festungen und die extra zur Verteidigung angelegten geraden Straßen von Valletta.
Sehr viele Spuren hat der Johanniterorden hinterlassen welcher von Mitte des 16Jhd. bis Ende des 18 Jhd. die herrschaftliche Gewalt über Malta inne hat. Danach kamen die Franzosen und die Engländer, davor waren zugegen: die Krone Aragon (ca. 250 Jahre), die Staufer (80 Jahre), die Normann (100 Jahre), die Araber (250 Jahre), die Byzantiner (350 Jahre), sehr kurz die Vandalen, die Römer (600 Jahre), die Karthager (knapp 300 Jahre) und die Phönizier (etwas mehr als 300 Jahre).
Noch vor der Bronzezeit, ca. 3.800 v. Chr. gab es auf Malta eine Megalithkultur die aus dem vorhanden Felsstein große Tempelanlagen aus tonnenschweren Steinen errichtet hatte. Viel ist aus der Zeit nicht bekannt, die Tempelanlagen dienten aber wohl der Opferung von Tieren und die Sonnenwenden wurden beim Bau der Anlagen mitberücksichtigt. Die Tempelanlagen können besichtigt werden und zählen mit Ihren mehr als 5.500 Jahren zu den ältesten noch stehenden Gebäuden der Menschheit (Gizeh Pyramiden 4.500 Jahre).
Seit 1964 ist Malta unabhängig und schloss sich am 01.05.2004 der europäischen Union an.
Kultur
Die kulturhistorischen Sehenswürdigkeiten sind schier endlos, daher einige absoluten Highlights
Klima
Im Sommer wird es sehr heiß und dann ist auch die Vegetation sehr trocken und nur vereinzelt zeigt sich dann noch das Grün. Die Winter sind sehr mild, im Januar hatte ich 19°C, etwas Regen und manchmal war es auch windig.
Baden
Die Wasserqualität rund um die Inseln ist hervorragend, wobei die Inseln hauptsächlich aus felsiger Küste bestehen. Hin und wieder finden sich kleine Strände, Meerwasserbecken oder Zugänge zum Meer.
Hollywood? Nein Malta!
Sie werden erstaunt sein wie viele bekannte Filme und Serien unter anderem auf Malta gedreht wurden: Troja, Graf von Monte Christo, Game of Thrones, World War Z, Gladiator, Jurassic World, Napoleon u.v.m.
Was hat mir gut gefallen bzw. ist aufgefallen:
Was fällt (mir) negativ auf
Fazit:
Wer Malta besucht sollte dies nicht als Badeurlaub betrachten, sondern viel mehr als kulturelles Vergnügen mit der Möglichkeit auch mal einen Tag am Pool zu verbringen.
Um den Inseln richtig auf den Zahn fühlen zu können bietet sich am besten eine geführte Rundreise an, ich kann dazu nur wärmsten die Rundreisen von Diesenhaus Ram empfehlen, sprechen Sie uns doch einfach dazu an.
Die Alternative ist die Insel auf einige Faust mit Bus und/oder Mietwagen zu entdecken.
Das war nicht mein einziger Besuch von Malta, da bin ich mir sicher.
Fun Fact zum Schluss
Auf Malta produziert der Spielwarenhersteller Playmobil in seinem Werk in Valletta unter anderem seine berühmten Playmobilfiguren, ca. 100 Millionen Stück pro Jahr.